Sternwarte Zollern-Alb

Menü
WARTE ZOLLERN-ALB
Rosenfeld-Brittheim e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Öffentliche Veranstaltungen

Wichtiger Hinweis:
Anmeldungen zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen sind erforderlich und können bis zu dem bei einem Programm angegebenen Termin zum Anmeldeschluss ausschließlich mit dem Kontaktformular am Ende jeder Progamm-Übersichtsseite vorgenommen werden.


Juni 2023
01. bis 30. Juni
Veranstaltungen für Gruppen zu Sonderterminen
nach vorheriger Terminabstimmung

17. Juni18:00 Uhr
Der Stern von dem wir leben - Unsere Sonne
Weitere Informationen
24. Juni
20:00 Uhr
Anlässlich des weltweiten Asteroid Day 2023:
Kennen Sie Apophis?
Zusaätzlich bei geeigneter Wetterlage: Beobachtung der Venus
August 2023
01. bis 31. August
Veranstaltungen für Gruppen zu Sonderterminen
nach vorheriger Terminabstimmung
12. August

Save the Date
Beobachtungsabend anlässlich der
Perseiden-Sternschnuppen
Weitere Informationen folgen
Oktober 2023
01. bis 31. Oktober
Veranstaltungen für Gruppen zu Sonderterminen
nach vorheriger Terminabstimmung
28. Oktober

Save the Date
Beobachtungsabend Partielle Mondfinsternis
Weitere Informationen folgen


Veranstaltungstermine und Öffnungszeiten:
Es gelten ausschließlich die auf unseren Webseiten veröffentlichten Angaben.
Die auf anderen Webseiten (insbesondere bei Google) angegebene Öffnungszeiten sind fiktiv und können von uns nicht berichtigt werden.

Gebäudeöffnung:
Jeweils 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung

Eintritt:
  • Erwachsene: 6,00 Euro
  • Mitglieder des Sternwarten-Fördervereins: 4,00 Euro
  • Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern bis 18 Jahre:4,00 Euro
  • Zahlung: An der Abendkasse
  • Für Workshops und Foto-/Videoabende gelten die in den jeweiligen detaillierten Informationen angegebenen Teilnahmegebühren.
  
Umfang:
  • Alle Veranstaltungen (ausgenommen Beobachtungsabende und Workshops) beinhalten eine fachorientierte Präsentation, welche unabhängig von der jeweiligen Wetterlage stattfindet, sowie eine anschließende wetterabhängige Himmelsbeobachtung mit den jeweils verfügbaren Teleskopen der Sternwarte.
  • Bei den Beobachtungsabenden können von Besuchern die in den monatlichen Präsentationen „Der aktuelle Sternenhimmel“ vorgestellten Objekte live mit den jeweils verfügbaren Teleskopen der Sternwarte beobachtet werden.
  
Sondertermine:  
 
Bitte beachten:
  • Unsere Präsentationen und Deepsky Beobachtungsabende richten sich vorrangig an Erwachsene, sowie Jugendliche ab 14 Jahren.
  • Unsere Deepsky Beobachtungsabende richten sich vorrangig an Erwachsene, sowie Kinder ab 12 Jahren.
  • Bei unseren Beobachtungsabenden Mond können auch Kinder ab 6 Jahren teilnehmen. Ein ggf. aufgrund der Wetterlage erforderlich werdendes Ersatzprogramm enthält nur wenige Inhalte für diese Altersgruppe.
  • Platzreservierungen zu unseren Veranstaltungen sind erforderlich und können mit dem Kontaktformular am Ende jeder Programm-Übersichtsseite vorgenommen werden.
  • Reservierungen über das Bürgerbüro der Stadt Rosenfeld sind derzeit nicht möglich.
  • Reservierte Plätze sind bis spätestens 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung zu belegen, ansonsten verfällt die Reservierung.
  • Änderungen von Zeiten und Inhalten unserer Veranstaltungen sind aufgrund aktueller Himmelsereignisse jederzeit möglich und werden, wenn erforderlich und ggf. kurzfristig, ausschließlich auf unserer Internetseite angekündigt. Eine Ankündigung in anderen Medien ist nicht möglich.
  • Im gesamten Gebäude, in den Kuppeln und im Dachbereich besteht ein absolutes Rauchverbot.
  • Foto- und Videoaufnahmen im Gebäude, sind nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Die Datenschutzgrundverordnung ist zu beachten.
  • Audio- und Videoaufnahmen, sowie insbesondere Bildaufnahmen unserer Vorträge und Präsentationen sind generell nicht gestattet.
  • Der Aufenthalt von Tieren im Gebäude ist nicht gestattet.
  • Sternwarten-Kuppeln werden nicht beheizt. Bitte ziehen Sie daher bei Ihrem Besuch eine der Jahreszeit entsprechende (warme) Kleidung an!
  • Nach Beginn einer Veranstaltung ist kein Zutritt mehr möglich.
Hinweise für Rollstuhlfahrer
  • Präsentationen und Workshops finden im Vortragsraum der Sternwarte statt. Dieser ist ebenerdig und kann von Rollstuhlfahrern ab den Parkplätzen ohne Einschränkungen erreicht werden.
  • Die Teleskope befinden sich im Dachbereich der Sternwarte und sind nur über eine Treppe zu erreichen. Für den Transport von Rollstühlen steht ein von der Firma Alber GmbH / Albstadt-Taifingen zur Verfügung gestelltes scalamobil mit angebrachter Universalaufnahme zur Verfügung.
  • Um verschiedene Vorbereitungen treffen und Parkplätze reservieren zu können ist zum Besuch unserer Veranstaltungen eine verbindliche Voranmeldung mit Hinweis auf einen Treppentransport zwingend erforderlich.
Sternwarte Zollern-Alb
Am Wasserturm 4
72348 Rosenfeld
Telefon: 07428-7169024 (nur während unserer Veranstaltungen besetzt)




Zurück zum Seiteninhalt